Kongskilde Terra D Kurzscheibenegge
Kongskilde Terra D Kurzscheibenegge
Die Kongskilde Terra D wird in der flachen Stoppelbearbeitung oder in der Saatbettbereitung eingesetzt.
Ihre Vorteile:
- Verstellbarer Arbeitswinkel
- Individuelle und gefederte Scheibensektionen
- Tiefenführung über die nachlaufende grossdimensionierte Packerwalze
- Beschreibung
- Modellübersicht
- Die Marke Kongskilde
- Downloads
- Ihre Kontaktperson
Beschreibung
Kongskilde Terra D Kurzscheibenegge
Entdecken Sie die Kurzscheibenegge Terra D von Kongskilde:
Die Kongskilde Terra D Kurzscheibenegge eignet sich für die flache Stoppelbearbeitung und zur Saatbett Vorbereitung.
Die Egge besteht aus 2 Scheibenreihen, die je in einzelne Sektionen aufebaut sind. Die Scheiben der zwei Reihen laufen hierbei gegeneinander. Die einzelnen Holscheiben sind mit einer Feder am rahmen befestigt. Die Federn gleichen Bodenunebenheiten und Schläge von Steinen aus und schützen somit vor Verschleisserscheinungen. Die Terra D ist in den Arbeitsbreiten 3, 4, und 6 m erhältlich. Die Modelle 4 m und 6 m sind für den Strassentransport hydraulisch klappbar.
…verstellbarer Arbeitswinkel ✔
Die Winkel der Scheiben sind hydraulisch verstellbar, was eine schnelle Anpassung an verschiedene Parzellen und Bodeneigenschaften erlaubt.
…mit Packerwalze ✔
Die Terra D Kurzscheibenegge kann wahlweise mit einer Crackerwalze oder einer Packerwalze ausgerüstet werden. Ausserdem kann ein Striegel vor der jeweiligen Walze montiert werden. Die Walzen rückverfestigen den durchmischten und gelockerten Boden und erzielen ein perfektes Saatbett.
…Arbeitstiefe verstellbar ✔
Die Kongskilde Terra D Kurzscheibenegge kann bis auf eine Arbeitstiefe von 10 cm eingestellt werden. Für die Tiefenführung ist die jeweilige nachgestellte Walze zuständig.
Folgende Modelle der Kongskilde Terra D Kurzscheibenegge sind erhältlich:
Weitere Informationen finden Sie im Download Bereich.
Modell | Arbeitsbreite (cm) | Transportbreite (cm) | Gewicht mit Walze (kg) | Arbeitstiefe (cm) | Scheibendurchmesser (mm) | Scheibenzahl |
Terra D 3000 | 300 | 300 | 1’600 | 0-10 | 460 | 32 |
Terra D 4000H | 400 | 300 | 2’400 | 0-10 | 460 | 44 |
Terra D 6000H | 600 | 300 | 2’800 | 0-10 | 460 | 64 |
Das Unternehmen Kongskilde wurde 1949 in Dänemark gegründet. Zu Beginn wurden vorallem Körnergebläse hergestellt, bevor im Jahr 1956 dann die ersten Federzinken Grubber in Produktion gingen. Die schwedische Marke Överum wurde im Jahr 1998, die Marken Howard und Nordsten im Jahr 2000 von Kongskilde übernommen. Die Marke Kongskilde steht für heute Fortschritte in der kombinierten Bodenbearbeitung und für Entwicklung von Futtermischwagen.